«Lernen ist die Entdeckung, dass etwas möglich ist.» – Fritz Perls
Aktuelle Kursausschreibungen
Covid-19-Situation
Wir alle sind zurzeit mit schwierigen Verhältnissen konfrontiert, die vermutlich noch eine Weile andauern werden.
Die Ergo Rhypark GmbH befolgt die Empfehlungen des kantonalen Gesundheitsamtes sowie des BAGs.
Zurzeit gilt ein Verbot von Veranstaltungen. Daher müssen einige Kurse leider abgesagt oder „nach hinten“ verschoben werden.
Da alle Kurse sehr praxisbezogen, haptisch-interaktiv und dreidimensional erlebbar sind, würden wir es als einen Qualitätsverlust erachten, wenn diese digital vermittelt werden sollten. Deshalb verzichten wir auf das Format „Online“ und warten lieber auf bessere Zeiten.
(Stand 09.02.21)
2021
- 16./17. Januar 2021 in Schaffhausen
DIESER KURS IST AUSGEBUCHT, VERSCHOBEN AUF DEN 29./30. MAI 2021 Hände richtig im Einsatz, ein Gewölbe funktionell verstehen, Einführungskurs in die Spiraldynamik® - 06./07. März 2021 in Schaffhausen
DIESER KURS IST AUSGEBUCHT, VERSCHOBEN AUF DEN 26./27. JUNI 2021 Der ulnokarpale Komplex, Handtherapie aus holistischer Sicht - 20./21. März 2021 in Schaffhausen, VERSCHOBEN AUF DEN 20./21. NOVEMBER 2021
Der verflixt-geniale Daumen, Handtherapie aus holistischer Sicht - 17./18. April 2021 in Schaffhausen
DIESER KURS IST AUSGEBUCHT, KURS ABGESAGT, ERSATZDATUM WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN Überlastungssyndrome & Prävention, Handtherapie aus holistischer Sicht - 08./09. Mai 2021 in Schaffhausen
DIESER KURS IST AUSGEBUCHT Der Ellenbogen – Dreh und Angelpunkt des Armes, Handtherapie aus holistischer Sicht - 28./29. August 2021 in Schaffhausen
DIESER KURS IST AUSGEBUCHT Der Schultergürtel – stabil, mobil und komplex, Handtherapie aus holistischer Sicht - 18./19. September 2021 in Schaffhausen
Neue Wege zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms, Handtherapie aus holistischer Sicht - 06./07. November 2021 in Schaffhausen
Beweglicher Thorax – freie Hände, Handtherapie aus holistischer Sicht - 04./05. Dezember 2021 in Schaffhausen
Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Handtherapie aus holistischer Sicht